Von Shiitake bis Reishi: Heilpilze und Vitalpilze bergen enorme Heilkräfte für unsere Gesundheit
- Ella Lugin
- 5. Jan. 2024
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Feb.

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Heilpilze! Ob Shiitake, Reishi oder Cordyceps - diese Pilzarten haben eine beeindruckende Wirkung auf Ihren Körper. Profitieren Sie von der Aktivität und Vitalität, die Ihnen die Heilpilze schenken können.
Aus eigener Erfahrung kann die Autorin die Wirksamkeit der Heilpilz bestätigen. Sie machte selbst sehr gute Erfahrungen mit Reishi und Agaricus als sie unter starkem Haarausfall, Darmproblemen und einer stark verringerten Leukozytenanzahl von 3000 litt. Der Normbereich für die Anzahl an Leukozyten (weisse Blutkörperchen) liegt bei Erwachsenen zwischen 3.800 und 10.500 pro Mikroliter Blut. Ihr Gesundheitszustand verbesserte sich rasch. Heilpilze können durchaus ohne ärztliche Betreuung eingenommen werden. Sie gehören zu den Lebensmitteln. Es bietet sich an, Heilpilze über eine längere Zeit oder als Kur zu verwenden. Studieren Sie die Liste, holen Sie sich weiter Informationen aus dem Internet. Wichtig ist, dass Sie nur Produkte aus seriöser Herstellung und ohne Zusatzstoffe wie z.B. Magnesiumstearat etc. kaufen.
Die Welt der Heilpilze
Heilpilze sind seit Jahrhunderten eine faszinierende Quelle der Gesundheit und Vitalität. Mit ihren beeindruckenden Heilkräften haben sie sich einen festen Platz in der alternativen Medizin erobert. Egal, ob zur Stärkung des Immunsystems, als Unterstützung bei der Bekämpfung von Krankheiten oder zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens - Heilpilze sind zu einem beliebten natürlichen Hilfsmittel geworden. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die aufregende Welt der Heilpilze und entdecken Sie, wie diese faszinierenden Organismen dazu beitragen können, Ihre Gesundheit zu fördern. Die Verwendung von Heilpilzen hat eine lange Tradition, die bis in alte Kulturen wie China und Ägypten zurückreicht. Schon damals erkannten die Menschen die beeindruckenden heilenden Eigenschaften dieser Pilze. Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) hat eine Vielzahl von Heilpilzen identifiziert und verwendet, die bis heute weltweit anerkannt sind. Moderne wissenschaftliche Studien haben die Wirksamkeit dieser Pilze bestätigt und ihr Potenzial für die Unterstützung der menschlichen Gesundheit weiter erforscht.
Was sind Heilpilze und wie wirken sie auf Ihren Körper?
Heilpilze sind seit Jahrhunderten in vielen Kulturen bekannt und werden aufgrund ihrer positiven Wirkung auf die Gesundheit geschätzt. Sie enthalten zahlreiche bioaktive Substanzen, wie Polysaccharide und Triterpene, die ihre heilsame Kraft ausmachen. Die Wirkung hängt von der Art des Pilzes ab. Einige Heilpilze wie Shiitake und Reishi haben eine immunstärkende Wirkung, während Cordyceps sinensis für mehr Energie und Ausdauer sorgt. Hericium ist bekannt dafür, die geistige Leistungsfähigkeit zu fördern und das Gedächtnis zu verbessern. Maitake-Pilz hat immunstimulierende Eigenschaften. Es gibt viele Produkte mit Heilpilzen auf dem Markt, aber es ist wichtig sicherzustellen, dass sie von hoher Qualität sind. Beachten Sie auch die empfohlene Einnahmedauer - einige Pilze benötigen möglicherweise mehrere Wochen oder sogar Monate bis ihre volle Wirkung entfaltet wird. Insgesamt bieten Heilpilze eine interessante Möglichkeit, die Gesundheit auf natürliche Weise zu unterstützen.
Heilpilze haben viele Vorteile für die Gesundheit, die wissenschaftlich immer besser erforscht werden. Diese sind am bekanntesten:
Pilze stärken durch ihren hohen Gehalt an ß-1,3-1,6-Glucan das Immunsystem, wirken antiviral, antibakteriell und schützen nachhaltig vor wiederkehrenden Infekten. Sie helfen sehr gut bei bei Long-Covid.
Triterpene (sozusagen die ätherischen Öle der Pilze) wirken stark entzündungs- und schmerzlindernd.
Einige Heilpilze sind gute Tonika (Stärkungen) für Leber, Darm und Niere und unterstützen die Autophagie. Die Entgiftung des Körpers wird dadurch gefördert.
Das zentrale Nervensystem wird durch Reishi, Hericium und Cordyceps beruhigt und gleichzeitig neue Nervenzellen gebildet: Triterpene aus dem Hericium erhöhen die körpereigene Produktion von BDNF.
Der Schlaf wird gefördert – je nach Pilz die Einschlafdauer, die REM- oder die Tiefschlafphase. Hier sind besonders Reishi und Chaga zu nennen.
Sie senken den Blutdruck und erhöhte Blutzuckerspiegel.
Senken einen erhöhten Cholesterinspiegel (dank der enthaltenen ß-Glukane und natürlichen Statine).
Einige Pilze (v.a. Cordyceps) energetisieren: Sie unterstützen Schilddrüse und Nebenniere und die Energiegewinnung in den Mitochondrien.
Der Shiitake - ein vielseitiger Heilpilz für Ihre Gesundheit
Der Shiitake-Pilz ist ein äußerst vielseitiger Heilpilz, der seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Medizin eingesetzt wird. Seine Wirkung auf den Körper ist beeindruckend: Der Pilz enthält eine Vielzahl von Nährstoffen und sekundären Pflanzenstoffen, wie Polysaccharide und Beta-Glucane, die das Immunsystem aktivieren und stärken können. Darüber hinaus hat der Shiitake-Pilz positive Auswirkungen auf den Cholesterinspiegel im Blut und kann bei verschiedenen Erkrankungen wie Diabetes oder Krebs unterstützend wirken. Auch seine immunstimulierende und antitumorale Wirkung ist belegt. Der im Myzel vorkommende Wirkstoff Lentinan wird begleitend zur Krebstherapie verabreicht. Anwendungbereiche: Bei Immunschwäche, Grippe, Osteoporose, Infektionskrankheiten, Gicht, Arthritis und Fibromyalgie; Begleitend zur Chemo- und Strahlentherapie; zum Aufbau der Darmflora; als Anti-Aging-Mittel.
Reishi - der König der Heilpilze
Der Glänzende Lackporling (Ganoderma lucidum) oder eben Reishi, in China «Göttlicher Pilz der Unsterblichkeit» genannt, ist eines der ältesten und wirkungsvollsten Naturheilmittel überhaupt. Er wächst auch in hiesigen Wäldern, vor allem auf Laubhölzern. Der Reishi ist einer der am besten erforschten Vitalpilze. Seine wichtigsten Inhaltsstoffe sind Triterpene und Polysaccharide. Erstere wirken u. a. leberschützend und antitumoral, Zweitere regulieren das Immunsystem und wirken antientzündlich. Aus Pilzen extrahierte Mehrfachzucker werden in den USA, in Japan und Korea sehr häufig in der Krebstherapie eingesetzt. Anwendungsbereiche: In der Krebstherapie; bei Herz-Kreislauf-Problemen, Bluthochdruck, Immunschwäche, Allergien, Infektionen, Arthritis, Asthma, Bronchitis, COPD, Schlafstörungen, Nervosität, Erschöpfung und als Anti-Aging-Mittel.
Chaga-Pilz - das Superfood aus dem Wald mit starken antioxidativen Eigenschaften
Da er viele Antioxidantien enthält, hat er eine zellschützende Wirkung. In der Naturheilkunde wird er als begleitende Therapie bei Hautkrankheiten und Magen-Darm-Krankheiten (z.B. Magengeschwür, chronische Gastritis, chronische Entzündung des Dickdarms) eingesetzt oder um die Wundheilung zu unterstützen.
Cordyceps sinensis - der stimmungsaufhellende Pilz zur Steigerung der Libido und Kraft
Cordyceps sinensis ist ein außergewöhnlicher Pilz unter den Heilpilzen, der in der traditionellen chinesischen Medizin seit Jahrhunderten zur Steigerung von Energie und Ausdauer eingesetzt wird. Dieser Pilz wächst in großer Höhe im Himalaya-Gebirge und wird oft als "Himalaya-Ginseng" bezeichnet. Cordyceps stimuliert die Libido, wirkt stimmungsaufhellend, antidiabetisch und antiskleriotisch, verleiht Kraft und Willensstärke. Viele der aus der TCM überlieferten positiven Wirkungen wurden in Studien bestätigt. Bei akuten Infekten kontraindiziert.
Anwendungsbereiche: Bei sexuellen Funktionsstörungen und zur Steigerung der Libido; zur Muskelregeneration; bei Stimmungsschwankungen und Depressionen, Lungenproblemen (Asthma, chronische Bronchitis), Immunschwäche, Herzrythmusstörungen, Arteriosklerose. Der Pilz hilft beim Chronischen Erschöpfungssyndrom, da er die Schilddrüse und die Nebennieren unterstützt und somit Energie für die Miochondrien bereitstellt.
Maitake-Pilz - Unterstützung des Immunsystems durch seine immunstimulierenden Eigenschaften
Therapeuten verabreichen den Maitake Pilz zur Unterstützung bei Krebs (Drüsenkrebs bspw. Brustkrebs) und Diabetes mellitus (Typ 2). Die Traditionelle Chinesische Medizin empfiehlt Maitake-Extrakte hauptsächlich zur Gewichts- und Blutdruckregulierung sowie zur Unterstützung von Leber, Knochen und Zähnen. Frauen hilft der Maitake, das Hormonsystem zu regulieren, wenn beispielsweise die Menstruation unregelmässig ist oder ausbleibt.
Lion's Mane-Pilz - Förderung Ihrer geistigen Leistungsfähigkeit und Verbesserung des Gedächtnisses
Der Lion's Mane-Pilz ist ein weiterer wichtiger Heilpilz, der geistige Leistungsfähigkeit unterstützen und Ihr Gedächtnis verbessern kann.
Agaricus blazei Murill (ABM) – Ein vielversprechender Pilz zur Krebsprävention und Behandlung
Studien haben gezeigt, dass Agaricus Blazei Murill-Extrakte das Immunsystem stimulieren und entzündungshemmende Eigenschaften besitzen. Darüber hinaus hat ABM auch antitumorale Wirkungen gezeigt, was es zu einem vielversprechenden Zusatz in der Krebstherapie macht. Anwendungsbereiche: Bei Immunschwäche, Hauterkrankungen, Verdauungsstörungen, Diabetes, Bluthochdruck, Allergien, Entzündungen und Infektionen; begleitend zur Chemo- und Strahlentherapie. Wie andere Heilpilze enthält ABM bioaktive Verbindungen, die positive Wirkungen auf den Körper haben können.
Auch der Pilz Coriolus versicolor gehört in diese Kategorie der krebstherapierenden Wirkstoffe. In Japan wurde er 1977 als weltweit erstes Krebsmedikament zugelassen, das aus Pilzen gewonnen wurde.
Welches sind die besten Heilpilze?
Es gibt viele Heilpilze, die für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt sind. Am besten lassen Sie sich von einem spezialisierten Arzt oder einer Therapeutin beraten.
Möchtest du deine Gesundheit unterstützen durch die Kraft der Heilpilze, weisst aber nicht, welche Pilze für dich optimal sind? Buche die Schnelltestung,